Im Wald geht die Post ab

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich unsere Wölflingsgruppe am 11.10.2010 auf, um den Ottberger Wald unter fachkundiger Führung von Peter Onkelbach, zu erkunden.
Auf unserer Wanderung gab es viel zu entdecken.

Schon nach ein paar Metern haben wir die ersten Tierspuren, Käfer und Wühlstellen entdeckt die uns von Herrn Onkelbach ausführlich erklärt wurden. So wissen wir jetzt, dass Rehböcke sich Bäume zum Geweih putzen suchen, Wildschweine mit ihren Nasen ganz schön große Löcher buddeln können und kleine Käfer ganze Bäume zerstören können.
Doch dann, ein Stückchen weiter, die große Überraschung: Ein Spielplatz mit Schlammbadewanne, Kratzbaum und eigenem Postkasten mitten im Wald.
Da haben wir nicht schlecht gestaunt.
Weiter ging es an Tierbauten, Blitzeinschlägen in Baumstämmen und qualmenden Pilzen vorbei abseits der Wanderwege durch den Herbstwald.
Ist das eine Eiche, wie sieht eine Buche aus und was ist eine Lärche. Diese Fragen konnte Herr Onkelbach klären und wir Wölflinge sind auch hier jetzt Spezialisten.

Auch wenn wir auf unserer Wanderung leider keine echten, wilden Tiere entdeckt haben, so konnten wir am Ende doch noch richtige Felle und einige ausgestopfte Tiere bewundern, anfassen und streicheln.
Da soviel wandern und lernen auch hungrig macht, gab es zum Abschluß ein Lagerfeuer an dem die Würstchen gegrillt wurden.
Die Wölflinge der Ottberger Pfadfinder möchten sich auf diesem Weg noch einmal recht herzlich bei Herrn Onkelbach für den tollen Nachmittag bedanken.

Und wer jetzt wissen will was es mit dem Postkasten mitten im Wald auf sich hat, der ist herzlich eingeladen bei unserer nächsten Wanderung mitzugehen.

Dieser Beitrag wurde unter Bericht, Gruppenstunde veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.