Zum Georgstag hatten dieses Jahr der Bezirk Corvey eingeladen und über 130 Gäste kamen.
Auftakt war die Heilige Messe die mit den verschiedenen Altersgruppen vorbereitet wurde. In einem kurzen Theaterstück ging es um den Einsatz vom hl. Georg für das Gute und gegen das Böse. Aber nicht der Kampf gegen einen Urzeitdrachen war Inhalt, sondern das teuflische der heutigen Zeit. Zum Beispiel: Der Größenwahn von Stuttgart 21, die Geldgier beim Pferdeskandal, die Gleichgültigkeit beim Schließen von Grundschulen usw.
Ferner informierte Steffen Kanand noch über die geplante „72 Stundenaktion“ die im Juni stattfindet. Hierbei geht es um eine bundesweite Aktion, wo Kinder und Jugendliche 72 Stunden Zeit haben, ein soziales Projekt durchzuführen. Auch die Ottberger Pfadfinder machen mit.
Eine besondere Auszeichnung bekamen Klaus Trowe und Torsten Queren aus Lüchtringen überreicht. Diese hatten ihre international anerkannte Leiterausbildung erfolgreich beendet. Herzlichen Glückwunsch.
Während der Messe sorgte die Ottberger Kirchenband für schwungvolle Lieder in der vollen Kirche.
Anschließend wurde bei wunderbarem Frühlingswetter vor der Kirche gegrillt, gespielt und geklönt.
Gut Pfad
Eure Georgspfadfinder