„Bereit – für Abenteuer“

Auch so könnte das diesjährige Motto der Pfadfinder- u.- Roverfahrt lauten. Allerdings lautete unser Motto: „Auf den Spuren von Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ nach Mark Twain.

Bau der Flöße

die Boote beim Ablegen in Bad Karlshafen

Schon in der Vorbereitung wurde klar, das diese Fahrt etwas besonderes ist. Es wurden Flöße entwickelt und gebaut, Tests durchgeführt, Seekarten studiert, Bootsgruppen gebildet und das Material gecheckt und dann kam der „Große Tag“.

Nach einem Wortgottesdienst mit Reisesegen durch unseren Diakon Waldemar Dreker brachten uns unsere Eltern zum Startpunkt nach Hann. Münden. Dort am Ursprungs des Mississippis schlugen wir unser erstes Lager auf.

Bereits in der ersten Nacht spürten wir die Naturgewalten. Ein starker Sturm und Starkregen fegte über uns hinweg. Dieses erste Abenteuer überstanden wir ohne Verluste. Am nächsten Tag wurden die Flöße zusammengebaut und bei einer Stadtführung die wunderschöne Altstadt erkundet.
Beim ersten Seetag stieg die Spannung. Halten die Flöße und lassen sie sich manövrieren? Ja – die Erleichterung war groß. Wie damals Tom Sawyer ließen wir uns treiben und genossen die Freiheit. Keine Sklavenjäger oder Eltern in Sicht. Allerdings fehlte unsere „Großküche“ und unsere „Kochprofis“. Hunger ist bekanntlich der „Beste Koch“ und so wurde selbst in den Bootsgruppen gekocht. Am Ende waren immer die Töpfe leer. Unsere Leiter staunten nur – gebt uns eine Chance und wir zeigen euch – was wir können.

Baden in der Fulda

die Crew (Gruppenfoto in Hann. Münden)

Ankunft am Tagesziel, Zelte aufbauen, Lager einräumen, Kochen, Abendprogramm, Lager räumen, Zelte abbauen und weiter ging es. Mittlerweile wurde das zur Routine.

Eines Morgens „Alarmruf“ ein Floß fehlt! Über Nacht war die Weser stark gestiegen. Wo Gestern noch Land war, strömte jetzt der Mississippi. Ein Rettungsteam machte sich auf den Weg. Zum Glück wurde das Floß bald entdeckt und geborgen.

Viele kleine Abenteuer schlossen sich an. Höhepunkt war das Abschlussfest wo eine Piratenhochzeit gefeiert wurde. Piraten von allen 7 Weltmeeren waren zu Gast, brachten Geschenke und Festbeiträge mit. Ein unvergessliches Erlebnis.

In den Logbüchern war unter anderem zu lesen: Vier Tage Regenwetter und vier Tage gutes Wetter. Stimmung super, Besatzung möchte gerne weiterfahren. Leider geht auch diese Reise einmal vorbei, aber wir sind

„Bereit – für neue Abenteuer“

Gut Pfad
Eure Georgspfadfinder aus Ottbergen und Stahle.

Dieser Beitrag wurde unter Bericht, Sommerlager veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.