Auch Gruppenleiter brauchen einmal eine Auszeit!

Dazu war das Angebot vom Bund der deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Kreisverband Höxter für junge Ehrenamtliche Mitarbeiter der Jugendarbeit genau das Richtige.
In einer Gruppe von 13 Teilnehmern ging es für vier Tage (5.-8. Mai 2016) ins Niederländische Wattenmeer und aufs Ijsselmeer.

Im Hafen von Harlingen erwartete uns schon das Segelschiff Tijdgeest mit unserem Kapitän.
Nach einer Einweisung von unserer Matrosin Anna ging es für uns das erste Mal mit dem Schiff aufs Meer.
Bei strahlendem Wetter setzten wir gemeinsam die Segel und fuhren unserem ersten Ziel, der Insel Terschelling, entgegen.

Das erste mulmige Gefühl, dass uns als Landratte auf dem schwankenden Schiff zuerst überkam, war schnell verflogen und man war bald richtig auf der Tijdgeest (zu Deutsch „Zeitgeist“) angekommen.
Nun konnte unsere Zeit auf dem Schiff richtig starten.
Der Käpt‘n erklärte uns, dass die Zeit auf der Tijdgeest in einem anderen Rhythmus schlägt. Es ist eine Zeit, in der man den Alltag hinter sich lassen und abschalten kann. Dadurch bekommt man die Chance einfach mal die Seele baumeln zu lassen und sich über die wirklich wichtigen Dinge im Leben besinnen kann.

So blieb neben der Arbeit an Bord auch genug Zeit um andere junge Menschen kennen zu lernen, mit ihnen in Gespräche über Gott und die Welt zu kommen und einfach nur Spaß zu haben.
So kam es, dass wir schon nach diesen eigentlich wenigen Tagen uns so entspannt fühlten, als wären wir Wochen lang im Urlaub gewesen.
Der Zauber der „Zeitgeist“ zeigte ihre Wirkung auf uns. Der Wind in den Haaren und die frische Seeluft um die Nase gaben uns das Gefühl von Freiheit.

Neben Terschelling lernten wir noch die Inseln Makkum und Rakkenpolle kennen. Besonders toll war die Sichtung der Robben und Schweinswale. Ein weiterer Höhepunkt war, als wir uns auf eine Sandbank gefahren sind und dann bei Ebbe plötzlich mitten im Meer standen.

Diese tolle Fahrt wurde uns durch den BDKJ und unseren Begleiterinnen Anna, Julia und Verena ermöglicht. Dankeschön an dieser Stelle!

Es war eine tolle Zeit mit viel Hasenpower ;)

Gut Pfad oder besser gesagt Mast- und Schotbruch

eure Andree und Franzi

Dieser Beitrag wurde unter Bericht veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.