und wir sind dabei. Schon über 70 Jahre besucht der hl. Nikolaus Ottbergen. Wie so oft, wird aus diesem kirchlichen Besuch ein „Markt – Fest“. Die Eltern und Großeltern gehen flanieren und die Kinder können in dieser Zeit bei uns Weihnachtsgeschenke basteln, ins Kinderkino gehen oder auch am Lagerfeuer Stockbrot, Würstchen oder Marshmallows grillen. So... Weiterlesen →
Pfadfinder – Retter in Not
Stell dir vor, du fährst gerade über die Landstraße, vor dir fängt ein Auto an zu schleudern und kracht in den Straßengraben, oder Mutter will schnell Gardinen aufhängen, verliert das Gleichgewicht und stürzt, oder, oder, oder. Es kann jeden von uns, jederzeit treffen. Diese Erkenntnis hatten wir und beschlossen mit der Leiterrunde einen „Erste Hilfe... Weiterlesen →
Sankt Martin hilft – auch heute noch!
Teilen - ist die Botschaft die gerade heute wichtig ist. Diesem Vorbild folgten über 40 kleine und große Pfadfinder in Ottbergen. Beim traditionellen Martinssinger bekamen wir über 1100 Euro an Spendengeldern zusammen. Laut Abstimmung unter den Kindern und Jugendlichen sollte der Erlös, je zur Hälfte an den Verein Krebskranke Kinder in Göttingen und an den... Weiterlesen →
Defibrillationswochenende
Unser Diözesanverband bietet seinen Leiterrunden Defibrillationswochenenden (Leiterschulung) an. Da wir das gut und wichtig fanden, meldeten wir uns an und verbrachten ein Wochenende (11. bis 13. November 22) im Jugendhaus Hardehausen. Vom DV wurden uns zwei Teamer Ines und Jan Phillip gestellt, die uns begleiteten und durchs Programm führten. Wir lernten viel und die Gemeinschaft... Weiterlesen →
In Ottbergen steckt Bewegung
Nicht nur, das Ottbergen schöne Naturwanderwege hat, nein es gibt auch einige Kulturwanderwege z.B. den Eisenbahnerrundwanderweg oder jetzt auch neu den „Apfelpfad“. Dem Apfel als das Lieblingsobst wurde ein ganzer Weg gewidmet. Start und Ziel ist der Parkplatz Anger /Ecke Nethestr. Ein ca. 2,5 KM langer Rundweg bringt uns dem Apfel (Kindgerecht) näher. Beim Eröffnungsfest... Weiterlesen →
Kontaktelager 2022 in Höxter
Einmal im Jahr treffen sich die Pfadfindergruppen aus dem Stadtgebiet der Stadt Höxter zum Kontaktelager. Wenn man eine „Outdoor Aktion“ plant schaut man schon genau in den Himmel. Und das sah nicht gut aus. Schon eine Woche vor der Aktion meldete der Wetterdienst „Schied Wetter“. Trotzdem kamen ca. 90 Pfadfinder aus den einzelnen Ortsgruppen zusammen... Weiterlesen →
Feierabendmarkt in Ottbergen am 26.08.22
Manchmal sagt man: „Viele Köche verderben den Brei“. Aber, diesmal haben viele Köche (Akteure) für einen tollen Feierabendmarkt gesorgt. Die Kulturgemeinschaft, Anbieter und Vereine sorgten für ein buntes Programm. Auch wir, die Pfadfinder, hatten unser Aktionszelt aufgeschlagen. Im Angebot waren z. B. Betonfiguren bemalen (gespendet von Martin Remmeke), schminken, Bau einer Leonardobrücke, Fühlkisten, Spiegelkiste, Sackwerfen... Weiterlesen →
Tentakel 2022
Tentakel sind Fangarme von z.B. Kraken oder von fleischfressenden Pflanzen. Aber keine Angst – hinter Tentakel 22 versteckt sich weder das eine noch das andere. In diesem Falle ist es eine jährliche Leiterschulung im Diözesanzentrum Rüthen. Dieses Jahr waren wir mit acht LeiterInnen dabei. Am Freitag ging es mit einer Party los. Der Samstag stand... Weiterlesen →
Auf den Spuren des Wilden Westens
starteten die Ottberger Pfadfinder ins Sommerlager Jedes Abenteuer beginnt mit dem ersten Schritt. Bereits kurz nach der Ausschreibung hatten sich die meisten der 64 Teilnehmer angemeldet. Im Frühjahr wurde dann im großen Rat mit allen Teilnehmern das Lagermotto beschlossen. Es lautete: „Der Wilde Westen“. Gleich zum Ferienbeginn, startete bereits die Pfadfinderstufe die sich zu Fuß... Weiterlesen →
Einladung
An alle Mitglieder und Freunde der Ottberger Pfadfinder und an alle Sommerlagerteilnehmer und Eltern hiermit möchte ich euch im Namen des Vorstandes zur Stammesversammlung 2022 am Sonntag, 29. Mai um 14.30 Uhr einladen. Wo: Pfarrheim Ottbergen Aufgrund der Coronalage können wir noch nicht genau sagen, wie diese Versammlung ablaufen wird. Vorläufige Tagesordnung: Begrüßung Berichte der... Weiterlesen →