Kunterbunt war unser Lagermotto

Anfang der Ferien ging es mit 48 Teilnehmern für acht Tage ins Zeltlager der Ottberger Pfadfinder.

Unser Ziel war dieses Jahr der Kolpingzeltplatz 13 Linden in Nieheim.

Ein toller Platz der keine Wünsche offen ließ.

Aber bevor es losging, kam erst einmal eine lange Zitterpartie.

Bereits im letzten Herbst gegannen die Planungen. Welche Coronaauflagen müssen wir erfüllen und viele weitere Fragen tauchten auf.

Doch zum guten Schluss, gaben die Behörden grünes Licht und wir konnten starten.

Zum Ziel ging es teilweise mit den Fahrrädern.

Ankunft – Zeltaufbau – Platzerkundung – Kennenlernspiele standen auf dem Programm für den ersten Tag. In den nächsten Tagen wurde dann ein kunterbuntes Workshopprogramm wie:

T-Shirts bemalen, Bau einer Villa Kunterbunt, Basteln, Wandern, Freundschaftsbänder, schwimmen und Eis essen auf die Beine gestellt.

Abends wurde dann kräftig am Lagerfeuer gesungen.

Im Vorfeld hatte der Wetterbericht schlechtes Wetter vorhergesagt. Aber, offensichtlich hatte Petrus uns lieb und es war recht schön.

Am Donnerstag kam unser Pastor Frank Grunze zu Besuch. Abends feierten wir gemeinsam einen Lagergottesdienst.

Ein weiterer Höhepunkt war dann das Abschlussfest, wo jede Gruppe einen Sketch oder Beitrag zum Programm gab. Im Anschluss gab es noch eine Lagerdisco.

Viel zu schnell verging die Zeit und wir mussten schon wieder die Zelte abbauen.

In der nächsten Gruppenstunde oder beim Kontaktelager in Lüchtringen werden wir uns wiedersehen.

Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an alle, die dieses Lager ermöglicht haben.

Gut Pfad   Eure Pfadfinder

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kunterbunt war unser Lagermotto

Die Kinder- und Jugendarbeit startet durch

Im Tagebuch vom 7. Oktober 2020 stand Basteln bei den Wölflingen auf dem Programm und dann gingen die Inzidenzzahlen in die Höhe und die Kinder- u. Jugendarbeit durfte nicht mehrstattfinden. Im Hintergrund waren die Leiter und Mitarbeiter schon im Einsatz. Unterhaltungsarbeiten auf der Pfadfinderwiese, wie Bäume fällen, Hecken schneiden usw. standen auf dem Programm.

Auch wurde der Georgs Garten gepflegt. Das Hüttendach der Georgshütte musste renoviert werden und weitere Aufgaben standen an.

Auch die Vorbereitungen aufs Sommerzeltlager laufen auf Hochtouren.

Aber jetzt geht es wieder richtig los. Die ersten Gruppen durften starten. Es war schon ein tolles Gefühl der Gemeinschaft. Es kamen viele tolle Ideen, was demnächst alles gemacht werden soll. Schließlich haben wir einen großen Nachholbedarf.

Gut Pfad

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die Kinder- und Jugendarbeit startet durch

Einladung zum Stammes Sommerzeltlager 2021

Warum, unter Corona in die Ferne schweifen, wenn das Gute …

Termin: 04. bis 11. Juli 2021 (Sonntag bis Sonntag, 1 Ferienwoche NRW)

Ort: Nieheim, Jugendzeltplatz 13 Linden

Verantwortliche Leiter: Konny und Michael Borgolte

Kosten: 160 Euro   Abzüglich möglicher Rabatte (30 Euro Mitglied, 20 Euro Familienermäßigung, 10 Euro Frühbucher (bis 15. Jan. 2021)

Sozialermäßigung auf Anfrage.

Zielgruppe: alle Mitglieder und Gäste ab ca. 7 Jahre

Da wir zur Zeit in der sogenannten „Corona- Zeit“ leben, macht das die Planung nicht leichter. Wie aber auch im Jahr 2020 hoffen wir, dass es klappen wird.

Was erwartet uns?

Du kannst den Zeltplatz schon einmal im Internet unter „Jugendzeltplatz 13 Linden Nieheim“ besuchen. Ausflüge zu den Externsteinen, Hermannsdenkmal, Spiel, Spaß, Lagerfeuer, Zeltabenteuer, Freibad und vieles mehr sind möglich.

Anmeldeformulare gibt es bei mir oder hier:

Gut Pfad

Euer Mibo

Veröffentlicht unter Information, Sommerlager | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Stammes Sommerzeltlager 2021

Zeltlager der Ottberger Pfadfinder fand trotz Corona-Krise statt

Lange Zeit stand das Zeltlager, aufgrund der Corona-Krise, auf der Kippe. Immer wieder warteten die Verantwortlichen auf Nachrichten, ob und mit welchen Einschränkungen eine solche Fahrt möglich wäre. Schlussendlich wurde Mitte Juni entschieden, die Ottberger Pfadfinder werden das Lager, trotz des verrückten Jahres, stattfinden lassen.

Allesamt mit Masken und Desinfektionsmittel ausgestattet, brachen unsere 28 Pfadfinder am Sonntag den 26. Juli mit dem Auto auf. Nach einer dreiviertel Stunde Fahrzeit erreichten sie das kleine Dorf Bonenburg, wo die Zelte auf dem Campingpatz „Abenteuerland“ aufgeschlagen wurden. Auf eben diesem Campingplatz filmte kurz zuvor ein Kamera Team, für die Dokumentation „Wachgeküsst“ des ZDFs, die die unentdeckte Urlaubsziele Deutschlands vorstellt.

Unter dem Motto „Apokalypse – wir sind die letzten Überlebenden“ mussten die Kinder mit viel Spaß und Witz, den erfundenen Virus der Langeweile entgegenwirken. Dazu gab es zu Beginn eine kleine Geschichte, die an die Corona-Krise angelehnt war, mit dem Unterschied, dass das Virus einen Menschen antriebslos und gleichgültig werden lässt.

Trotz der Corona Pandemie versuchten die Leiter das Lager so normal wie möglich zu gestalten, unter Einhaltung aller Corona bedingten Maßnahmen. Einige Aktionen mussten hierfür überarbeitet werden, dennoch war man viel unterwegs und der Spaß kam nicht zu kurz. Das Lager musste sich, dem Virus geschuldet, in zwei einzelnen, nach Alter sortierten Gruppen aufteilen. Diese aßen und kochten in unterschiedlichen Zelten. Man versuchte so wenig Überschneidungen der zwei Gruppen zu haben und doch ein Gemeinschaftsgefühl zu ermöglichen.

Die gemeinsam (auf Abstand) verbrachten Abende am Lagerfeuer oder dem Lager-Gottesdienst zeigten, dass trotz räumlicher Distanz die Zusammengehörigkeit nicht abhandengekommen ist.

Nach einem starken Regenschauer in der Nacht zum 2. August machten sich die, nicht mehr ganz trockenen Pfadfinder auf den Weg zurück nach Ottbergen. Das Virus der Langeweile und Antriebslosigkeit waren besiegt und die Kinder konnten zurück zu ihren Familien.

Die Reflexion der Kinder, wie der Leiter, war überwiegend positiv.

Das war das mit Abstand schönste Lager ever!

 

Gut Pfad

Eure Ottberger Pfadfinder

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Zeltlager der Ottberger Pfadfinder fand trotz Corona-Krise statt

Baumaßnahmen 2020

03_P1190048
Auch wenn zu Zeiten von Corona leider keine Gruppenstunden und Wochenendfahrten möglich sind, geschied doch einiges.

So haben in den letzten Wochen Christian, Benedikt und Mibo das Zelt- und Materiallager erweitert.  Unsere neuen Zelten und Lagermaterialien sollen schließlich auch gut gelagert werden.

Gut Pfad

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Baumaßnahmen 2020

Alles wächst im Georgs Garten

Dieses Frühjahr kümmern sich vor allem Pfadfinder mit ihren Familien um unseren Georgs Garten.

Es wurden neue Bäume gepflanzt, der Rasen gemäht, unsere Wildblumenwiese neu gesät und die Gemüse und Kräuterbeete neu bepflanzt.

Ein großes Dankeschön an den Nabu, der uns den Samen für die Wildblumen spendete und an alle Helfer.

Alles wächst und darf bald geerntet werden.

Gut Pfad und Guten Appetit

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Alles wächst im Georgs Garten

Das Friedenslicht von Betlehem

Am 3. Advent machten sich viele Pfadfinder aus ganz Europa auf, um das Friedenslicht zu verteilen. Unsere Rover waren auch dabei, fuhren nach Dortmund um es von dort zu holen und weiterzugeben.

Am 4. Advent wurde es in Ottbergen nach der hl. Messe verteilt.

Frieden hat viel mit Gerechtigkeit zu tun.

Dazu ein paar Gedanken: Alle Jahre wieder kommt der Film „Der kleine Lord“ im Fernsehen. Die meisten kennen die Szene, wo Cederic mit seinem Großvater dem Lord durch die runtergekommene und elende Siedlung seiner Untertanen reitet. Ein kleiner Junge schafft es, er zeigt uns den Erwachsenen, was falsch läuft. Es folgen Taten und die Siedlung wird saniert. Der Film endet und die Welt ist ein Stückchen besser geworden.

Stunden später. Nachrichten:

In Griechenland sitzen ca. 4000 Flüchtlingskinder ohne Eltern in Baracken, Schmutz und Elend fest. Als ob man die Filmkulisse vom „Kleinen Lord“ genommen hätte.

Das Friedenslicht flackert.

Schützen wir es und hören den Ruf nach Gerechtigkeit.

Veröffentlicht unter Bericht | Kommentare deaktiviert für Das Friedenslicht von Betlehem

Sommerlager 2020 im „Abenteuerland“

Hier ist der Name Programm!

Termin: 26.7. – 2.8.2020 (Sonntag bis Sonntag, 5 Ferienwoche NRW)

Ort: Abenteuerland Bonenburg

Verantwortliche Leiter: Konny und Michael Borgolte

Kosten: 160 Euro   Abzüglich möglicher Rabatte (30 Euro Mitglied, 10 Euro Familien-

ermäßigung, 10 Euro Frühbucher (bis 15. Jan. 2020)

Sozialermäßigung auf Anfrage.

Zielgruppe: alle Mitglieder und Gäste ab 7 Jahre

 

Warum solltest Du dabei sein?

Dafür gibt es viele Gründe, zum Beispiel:

  • Du lernst spielerisch neue Dinge kennen,
  • Du sammelst Kindheitserinnerungen. Später wirst du von Zeltabenteuern,

Lagerfeuerabenden usw. erzählen können und

  • Du steigerst deine Sozialkompetenz.

 

Leider dürfen wir diesmal nur eine begrenzte Zahl an Teilnehmern mitnehmen.

Das Abenteuerland ist ausgebucht..

Angemeldet ist, wer den Teilnehmerbeitrag gezahlt hat oder eine Anzahlung in Höhe von

50 Euro geleistet hat. Falls Ihr auf die Warteliste gekommen seid, melde ich mich bei euch.

Anmeldeformulare gibt es bei mir oder auf unserer Homepage

 

Gut Pfad

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sommerlager 2020 im „Abenteuerland“

Kontaktelager 2019

Unser diesjähriges Treffen fand vom 20. – 22. September in Brenkhausen statt. Der Einladung waren alle Pfadfindergruppen aus dem Bezirk Corvey gefolgt. Bei strahlendem Sonnenschein am Tage und frischen Temperaturen in der Nacht konnten die ca. 110 Teilnehmer ein tolles Wochenende verleben. Thema war dieses Jahr eine Weltreise. So konnten die Teilnehmer mit ihren Reisepässen auf Weltreise gehen und viele andere Länder, Menschen und Sitten kennenlernen. Es war ein schönes Wochenende und neue Kontakte wurden geknüpft.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kontaktelager 2019

Pfadfinder feiern mit beim Gemeindefest

Am 15. September feierte die Ottberger Kirchengemeinde ihr Titularfest „Kreuz Erhöhung“. Nach der hl. Messe und Prozession kam der gemütliche Teil. Die Pfadfinder hatten einige Stände für das Kinderprogramm organisiert. Es wurde gebastelt, Bogen- und Armbrustschießen, Dosenwerfen, am Lagerfeuer Stockbrot und Marshmallows geröstet und vieles mehr. Ein Höhepunkt war die Eröffnung der ökumenischen Kinderbücherei. Außerdem gab es noch ein leckeres Mittagessen, Kaffee und Kuchen und auch kühle Getränke.

 

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Pfadfinder feiern mit beim Gemeindefest